schwarze Linie - Teil 1        hellblaue Linie - Teil 2      dunkelblaue Linie - Teil 3       rote Linie Teil 4


Wismar auf einer größeren Karte anzeigen

 

Zunächst vom Parkplatz machen wir einen Abstecher zur katholischen Kirche Am Turnplatz katholisches Pfarramt Der Wasserturm Am "Vogelsang" evangelischer Kindergarten in der Mecklenburgstraße Bei der Goetheschule Der Marktplatz, das Zentrum von Wismar Blick auf das Rathaus Wismar Markt vom Balkon des Rathauses aus. Am Markt Am Markt
Der "Alte Schwede" von 1380 Alter Schwede Die Wasserkunst auf dem Markt Am Markt Dreharbeiten zu "SOKO Wismar" Dreharbeiten zu "SOKO Wismar" jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

Fotos-Show  Teil 1(Linie schwarz)

Wismar

9+ km

 

Über die kleine Sargmacherstraße gelangen wir zum imposanten Turm der Marienkirche deren Schiff 1960 wegen angeblicher Baufälligkeit abgerissen wurde. Am Vorplatz der Marienkirche Kapelle in der Marienkirche Kapelle in der Marienkirche "Waschanstalt" an der Marienkirche Die Georgenkirche, nach der Wende neu aufgebaut. Die Georgenkirche Georgenkirche Georgenkirche, ein Bild aus der Kirche, die den Zustand heute und vor der Wende zeigt. archäologische Untersuchungen während der Neuaufbaus Der Fürstenhof Der Fürstenhof Vom Fürstenhof gelangen wir nun südlichen Rand der Altstadt, der Dahlmannstraße mit seinen drei alten Schulen Fritz Reuter Schule Neue Wallstraße An der ehemaligen Pestalozzi Schule ehem Pestalozzischule Badstaven mit Blick zu Georgen und Marienkirche Diese Kreuzung mit Kreisverkehr führt  links weiter zum Hafen. jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

 

Über die kleine Sargmacherstraße gelangen wir zum imposanten Turm der Marienkirche deren Schiff 1960 wegen angeblicher Baufälligkeit abgerissen wurde. Am Vorplatz der Marienkirche Kapelle in der Marienkirche Kapelle in der Marienkirche "Waschanstalt" an der Marienkirche Die Georgenkirche, nach der Wende neu aufgebaut. Die Georgenkirche Georgenkirche Georgenkirche, ein Bild aus der Kirche, die den Zustand heute und vor der Wende zeigt. archäologische Untersuchungen während der Neuaufbaus Der Fürstenhof Der Fürstenhof Vom Fürstenhof gelangen wir nun südlichen Rand der Altstadt, der Dahlmannstraße mit seinen drei alten Schulen Fritz Reuter Schule Neue Wallstraße An der ehemaligen Pestalozzi Schule ehem Pestalozzischule Badstaven mit Blick zu Georgen und Marienkirche Diese Kreuzung mit Kreisverkehr führt  links weiter zum Hafen. jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

Zunächst bewegen wir uns etwas abseits des Zentrums zu einem Abstecher zur katholischen Kirche und dem schönen alten Wasserturm. Danach bewegen wir uns zum Zentrum, dem einen Hektar großen Marktplatz mit Rathaus, Wasserkunst und “Altem Schweden”. Danach zum Marienkirchturm (Bild rechts), der bestiegen werden kann und einige Ausstellungen enthält. Weiter geht es um die Georgenkirche zum Fürstenhof. Dann gelangen wir zur Dahlmannstraße mit den drei schönen alten Schulen. Am Kreisverkehr bewegen wir uns am Zeughaus vorbei zum Hafen. Das Hafengelände wird durchwandert. Besonders schön ist der Alte Hafen.

Die Rücktour führt an der vom Krieg weitgehend verschonten Nikoleikirche weiter durch die alten Einkaufsstraßen von Wismar mit dem ersten Karstadt Kaufhaus. Am Markt vorbei mit seiner Tittentasterstraße bis hin zum Start und Zielpunkt der Wanderung

 

Zunächst vom Parkplatz machen wir einen Abstecher zur katholischen Kirche Am Turnplatz katholisches Pfarramt Der Wasserturm Am "Vogelsang" evangelischer Kindergarten in der Mecklenburgstraße Bei der Goetheschule Der Marktplatz, das Zentrum von Wismar Blick auf das Rathaus Wismar Markt vom Balkon des Rathauses aus. Am Markt Am Markt
Der "Alte Schwede" von 1380 Alter Schwede Die Wasserkunst auf dem Markt Am Markt Dreharbeiten zu "SOKO Wismar" Dreharbeiten zu "SOKO Wismar" jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

 

Lübsche Straße Lübsche Straße, am Ende die Heilig Geist Kirche Hinter dem Baum beginnt die Claus Jesupstraße, die uns zum Hafen führt. Claus Jesup Straße Zeughaus Das "Gewölbehaus" am Hafen Am Hafen angelangt gehen wir zunächst entlang des neuer Segelerhafen, dem alten Holzhafen. Blick nach Wismar mit der Nikoleikirche vom alten Holzhafen. Am Hafenkai des Alten Holzhafen Nun kommen wir zum schönsten Teil des Hafens, dem Alter Hafen Blick zur Altstadt am Alten Hafen Blick zur Altstadt am Alten Hafen Blick zur Altstadt am Alten Hafen Am Wassertor Wassertor Am Alten Hafen Das Baumhaus Alter Hafen mit Poeler Kogge vereister alter Hafen Im Hafen Blick von der Poeler Kogge auf den vereisten Alten Hafen. Kräne im Duell Im Hafen Hafenblick, wenn man sich zu einer Hafenrundfahrt entschließt. Segleram Ostkai des Alten Hafens jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

 

Lübsche Straße Lübsche Straße, am Ende die Heilig Geist Kirche Hinter dem Baum beginnt die Claus Jesupstraße, die uns zum Hafen führt. Claus Jesup Straße Zeughaus Das "Gewölbehaus" am Hafen Am Hafen angelangt gehen wir zunächst entlang des neuer Segelerhafen, dem alten Holzhafen. Blick nach Wismar mit der Nikoleikirche vom alten Holzhafen. Am Hafenkai des Alten Holzhafen Nun kommen wir zum schönsten Teil des Hafens, dem Alter Hafen Blick zur Altstadt am Alten Hafen Blick zur Altstadt am Alten Hafen Blick zur Altstadt am Alten Hafen Am Wassertor Wassertor Am Alten Hafen Das Baumhaus Alter Hafen mit Poeler Kogge vereister alter Hafen Im Hafen Blick von der Poeler Kogge auf den vereisten Alten Hafen. Kräne im Duell Im Hafen Hafenblick, wenn man sich zu einer Hafenrundfahrt entschließt. Segleram Ostkai des Alten Hafens jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

Fotos- Show Teil 3 (Linie rot)

 

Am Poeler Tor Schweinsbrücke an der Nikoleikirche Der wohl schönste Blick von Wismar, der Blick zur Nikoleikirche Portal der Nikoleikirche Nikoleikirche innen Nikoleikirche innen Gegenüber der Nikoleikirche liegt das Heimatmuseum von Wismar, das Schabbellhaus An der Nikoleikirche Entlang der Frischen Grube noch einmal dieser schöne Blick. Frische Grube An der Frischen Grube Alte Löwenapotheke am Ende der Krämerstraße Die Krämerstraße Das erste Karstadt Kaufhaus an der Lübschen Straße Ratsapotheke Zurück auf dem Markt ein Blick auf die Tittentasterstraße ...
Und nun zum Parkplatz zurück .... jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

 

Am Poeler Tor Schweinsbrücke an der Nikoleikirche Der wohl schönste Blick von Wismar, der Blick zur Nikoleikirche Portal der Nikoleikirche Nikoleikirche innen Nikoleikirche innen Gegenüber der Nikoleikirche liegt das Heimatmuseum von Wismar, das Schabbellhaus An der Nikoleikirche Entlang der Frischen Grube noch einmal dieser schöne Blick. Frische Grube An der Frischen Grube Alte Löwenapotheke am Ende der Krämerstraße Die Krämerstraße Das erste Karstadt Kaufhaus an der Lübschen Straße Ratsapotheke Zurück auf dem Markt ein Blick auf die Tittentasterstraße ...
Und nun zum Parkplatz zurück .... jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

Fotos-Show  Teil 4 (Linie dunkelblau)

Nikoleikirchblick
Marienkirche Wismar

 Wismar, meine Heimatstadt an der Ostsee.
Ich habe versucht eine “Runde” durch die alte Hansestadt zu kreieren, die Sie an die schönsten Sehenswürdig- keiten führt. Die Route sieht auf der Karte etwas chaotisch aus, soll aber hier nur ein Vorschlag sein. Ich habe die Runde in vier farblich unterschiedliche Teile separiert und auch einzelne Fotoshows für diese Teile erstellt.

Fotos-Show  Teil 2 (Linie hellbau)