schwarze Linie - befestigter Weg (Straße)        braune Linie - Wanderweg       lila Linie - alternativer Weg


Krevtsee auf einer größeren Karte anzeigen

 

Rothspalk, der Ort wo die Wanderung beginnt. Eine alte Kalpelle kann man in Rothspalk besichtigen. In Rothspalk gibt es viele Ruinen... ... aber auch schöne neue Häuser Abzweig in Rotspalk Richtung Krevtsee Rothspalk Schild Wegweiser nach Krevtsee Landschaft bei Rothspalk Weg von Rothspalk nach Krevtsee Weg kurz vor dem Örtchen Krevtsee Tümpel bei Krevtsee Pension in Krevtsee. Durch das Gelände muss man geradeaus durchgehen Richtung Bockholt. Der Weg hinter Krevtsee. Ab hier an der folgenden Kreuzung links abbiegen und einen nicht mehr genutzten Weg (Stand 2013) entlang. Weg nach Bockholt wächst allmählich zu. Weg nach Bockholt. Holz versperrt den Weg, aber wir müssen durch Ein "fliegender Fuchs" begegnete mir zur Belohnung bei einer Tour. dort. Ein Blick auf die wenigen Häuser von Bockholt.
Auch die Umgebung des kleinen Ortes lohnt sich näher zu erkunden, herrliche Landschaft erwartet einen hier. Weg von Bockholt nach Barz. Hügelwiesen bei Bockholt. Mit über 120m schon gewaltige Höhen für unsere Region. Weg hinab nach Barz an der folgenden Kreuzung rechts ein interessanter "Berg", der eine schöne Aussicht bietet. Abzweig vor Barz in Richtung Carldorf. jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

Fotos-Show  Hinweg nach Barz

Rothspalk - Krewtsee - Barz - Carlsdorf

12 km

 Hier wartet wieder eine recht abwechslungsreiche Runde südöstlich von Teterow von ca. 12km auf uns.
Beginnen tut die Runde im kleinen Ort Rothspalk. Aus Richtung Güstrow oder Teterow über Lalendorf erreichbar. Ich beschreibe die Runde, die südlich von Rothspalk Richtung Krevtsee in der Gemeinde Langhagen führt.

 

Haus in Barz Barz Wegweiser Barz. Hier geht's weiter nach Carlsdorf Weg nach Carlsdorf Baumgruppe am Weg nach Carlsdorf Am Weg nach Carlsdorf ein Wegweiser Weg nach Carlsdorf im Frühling Weg nach Carlsdorf durch den Wald Weg nach Carlsdorf Carlsdorfer Moorwiese, die später noch in der Nahansicht folgt. Wegweiser nach Carlsdorf. Von links kommend geht es rechts nach Klaber. Diese Wandereung geht gerade aus nach Carlsdorf. Kastanienallee vor Carlsdorf Links der Kastanienalle das kleine Moor bei Carlsdorf Mistelbäume am Moor Weg hinauf nach Carlsdorf Carlsdorf Gutshausruine im Jahre 2012 Carlsdorf Gutshausruine im Jahre 2013 schon deutlich weiter verfallen, schade. Gut Carlsdorf Gut Carlsdorf Turm zu Carlsdorf Allee nach Rothspalk Waldblick am Weg von Carlsdorf Strohballen am Berg. "Hohe Berge" am Wegesrand. Rothspalk Abzweig von Carlsdorf. Das Ende dieser Wanderung. jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

 

Haus in Barz Barz Wegweiser Barz. Hier geht's weiter nach Carlsdorf Weg nach Carlsdorf Baumgruppe am Weg nach Carlsdorf Am Weg nach Carlsdorf ein Wegweiser Weg nach Carlsdorf im Frühling Weg nach Carlsdorf durch den Wald Weg nach Carlsdorf Carlsdorfer Moorwiese, die später noch in der Nahansicht folgt. Wegweiser nach Carlsdorf. Von links kommend geht es rechts nach Klaber. Diese Wandereung geht gerade aus nach Carlsdorf. Kastanienallee vor Carlsdorf Links der Kastanienalle das kleine Moor bei Carlsdorf Mistelbäume am Moor Weg hinauf nach Carlsdorf Carlsdorf Gutshausruine im Jahre 2012 Carlsdorf Gutshausruine im Jahre 2013 schon deutlich weiter verfallen, schade. Gut Carlsdorf Gut Carlsdorf Turm zu Carlsdorf Allee nach Rothspalk Waldblick am Weg von Carlsdorf Strohballen am Berg. "Hohe Berge" am Wegesrand. Rothspalk Abzweig von Carlsdorf. Das Ende dieser Wanderung. jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

Fotos-Show  Rückweg nach Rothspalk

Der Weg führt zunächst durch eine schöne geschwungene Endmoränenlandschaft. Hinter dem kleinen Ort Krevtsee beginnt das Naturschutzgebiet “Wüste und Glase”. Der Weg bis nach Bockholt ist sehr reizvoll, aber mit einigen Hindernissen verbunden. Umgestürzte Bäume und Brennessel könnten uns hier im Wege sein. Wenn wir das kleine Stück geschafft haben, kommen wir zum Ort Bockholt. Ab dort führt uns ein Fahrweg entlang reizvoller Landschaft und “hoher“ Berge nach Barz..

Von dort aus führt der Weg über Wald, Wiesen, Moore und eine herrliche Kastanienallee zum Ort Carlsdorf mit seinem interessanten Gutshof und einem verfallenden Schlösschen. Eine kleine Straße führt zurück nach Rothspalk

 

Carlsdorfer Gutshaus von der "Park" - Seite aus Carlsdorfer Parkschild Carlsdorfer Turm vom Park aus Carlsdorfer Wiesen. Leider führt hier kein Weg weiter - da zeigen sich die alten GHemarkungsgrenzen immer noch als wirkungsvoll. Carlsdorfer Wiesen - eine wunderschöne Landschaft Carlsdorfer Wiesen Gut Carlsdorf vom Park aus jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

 

Carlsdorfer Gutshaus von der "Park" - Seite aus Carlsdorfer Parkschild Carlsdorfer Turm vom Park aus Carlsdorfer Wiesen. Leider führt hier kein Weg weiter - da zeigen sich die alten GHemarkungsgrenzen immer noch als wirkungsvoll. Carlsdorfer Wiesen - eine wunderschöne Landschaft Carlsdorfer Wiesen Gut Carlsdorf vom Park aus jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9

Fotos-Show  alternative Strecke

 

Rothspalk, der Ort wo die Wanderung beginnt. Eine alte Kalpelle kann man in Rothspalk besichtigen. In Rothspalk gibt es viele Ruinen... ... aber auch schöne neue Häuser Abzweig in Rotspalk Richtung Krevtsee Rotspalk Schild Wegweiser nach Krevtsee Landschaft bei Rothspalk Weg von Rothspalk nach Krevtsee Weg kurz vor dem Örtchen Krevtsee Tümpel bei Krevtsee Pension in Krevtsee. Durch das Gelände muss man geradeaus durchgehen Richtung Bockholt. Der Weg hinter Krevtsee. Ab hier an der folgenden Kreuzung links abbiegen und einen nicht mehr genutzten Weg (Stand 2013) entlang. Weg nach Bockholt wächst allmählich zu. Weg nach Bockholt. Holz versperrt den Weg, aber wir müssen durch Ein "fliegender Fuchs" begegnete mir zur Belohnung bei einer Tour. dort. Ein Blick auf die wenigen Häuser von Bockholt.
Auch die Umgebung des kleinen Ortes lohnt sich näher zu erkunden, herrliche Landschaft erwartet einen hier. Weg von Bockholt nach Barz. Hügelwiesen bei Bockholt. Mit über 120m schon gewaltige Höhen für unsere Region. Weg hinab nach Barz an der folgenden Kreuzung rechts ein interessanter "Berg", der eine schöne Aussicht bietet. Abzweig vor Barz in Richtung Carldorf. jquery lightbox with videoby VisualLightBox.com v5.9
Waldweg nach Barz
Carlsdorf Gutshausruine